Leave No Trace: Wie ich die Natur sauber hinterlasse
Warum „Leave No Trace“ mehr als nur ein Trend ist Wer viel draußen unterwegs ist – ob mit dem Camper, beim Trekking oder auf Survival-Touren – kommt an einem Thema…
Warum „Leave No Trace“ mehr als nur ein Trend ist Wer viel draußen unterwegs ist – ob mit dem Camper, beim Trekking oder auf Survival-Touren – kommt an einem Thema…
Warum Ernährung beim Extremsport entscheidend ist Wer regelmäßig an seine körperlichen Grenzen geht – sei es beim Ultramarathon, Survival-Training oder mehrtägigen Trekkingtouren – weiß: Die richtige Ernährung ist der Schlüssel…
Warum eine gut ausgestattete Reiseapotheke unverzichtbar ist Wer viel draußen unterwegs ist, sei es beim Camping, auf Survival-Touren oder bei Extremsport-Abenteuern, weiß: Kleine Verletzungen oder gesundheitliche Probleme können schnell auftreten.…
Warum ich meinen Camper selbst ausgebaut habe Ein Campervan bedeutet Freiheit – aber nur, wenn er genau zu dir passt. Als ich meinen Van gekauft habe, stand ich vor der…
Warum ich mich immer wieder an meine Grenzen bringe Extremsport ist mehr als nur ein Hobby – er ist eine Schule fürs Leben. Seit Jahren bin ich auf der Suche…
Freiheit unter den Sternen – aber mit Verantwortung Wildcampen ist für viele der Inbegriff von Freiheit: abseits der Massen inmitten der Natur schlafen, morgens mit Blick auf die Berge oder…
Kochen unter freiem Himmel – Genuss trotz minimaler Ausrüstung Egal, ob auf einem Roadtrip mit dem Camper, beim Zelten in den Bergen oder während eines Survival-Wochenendes – gutes Essen gehört…